Tracking-Details zu Aufträgen hinzufügen

In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Informationen zur Sendungsverfolgung für Bestellungen im Lynks-System hinzufügen und aktualisieren. Befolgen Sie diese Schritte, um eine ordnungsgemäße Auftragsverfolgung zu gewährleisten.

Schritt 1: Auftragsstatus überprüfen
 

Überprüfen Sie zunächst, ob die Bestellung im System als ReadyToShip (bestätigt) gekennzeichnet ist.

Sie können die Auftragsdetails über den GET-API-Endpunkt abrufen.

GET <https://api.getlynks.com/v3/orders/{order_id}

Schritt 2: Tracking-Informationen vorbereiten
 

Sie benötigen drei wichtige Informationen:

  1. Name des Versandunternehmens (DPD, SwissPost)
  2. Sendungsverfolgungsnummer
  3. URL zur Sendungsverfolgung
     

Schritt 3: Aktualisieren der Sendungsdaten

 

Senden Sie eine PATCH: Anfrage zur Aktualisierung der Sendungsinformationen:

(Sendungs-ID ist im Sendungsobjekt in der Auftragsantwort zu finden)

PATCH <https://api.buyogo.com/v3/orders/{order_id}/shipments/{shipment_id}

Request body example:

{
 "shipment_carrier_name": "DHL",
 "shipment_tracking_id": "your_tracking_number",
 "shipment_tracking_url": "tracking_url",
}

Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der von unserer API und Galaxus unterstützten Versandunternehmen. Das Mapping zeigt die API-Kennung, die in API-Anfragen verwendet werden sollte, und ihre Bezeichnung in Galaxus.

{ "Swiss post":"swisspost", "DPD":"dpd", "DHL":"dhl", "Planzer":"planzer", "Quickpac":"quickpac", "Deutsche Post DHL": "dhl", "DHL (Paket)": "dhl", "DHL (Warenpost)": "dhl", "Deutsche Post": "dhl", "PostLogistics": "postlogistics", "DHL Freight": "dhlfreight", "Hermes": "hermes", "TNT": "tnt", "UPS": "ups", "GLS": "gls", "FedEx": "fedex", "DACHSER": "dachser", "trans-o-flex": "transoflex", "Gebrüder Weiss": "gebruederweiss", "Galliker Transport": "galliker", "Schöni Transport": "schoeni", "QUICKPAC": "quickpac", "Austrian Post": "austria-post", "DSV": "dsv", "DB Schenker": "schenker", "Sidler Transport": "sidler", "Noerpel": "noerpel", "Emons": "emons", "Hellmann Worldwide Logistics": "hellmann"} 

Achten Sie beim Hinzufügen von Tracking-Details darauf, dass Sie in Ihren Anfragen die richtige API-Kennung verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel Swiss post für Sendungen der Schweizer Post.


Schritt 4: Auftragsstatus aktualisieren:

 

Abschließend aktualisieren Sie den Bestellstatus auf Shipped oder Delivered, je nach dem aktuellen Status der Sendung.

So markieren Sie Bestellungen als versandt

PATCH <https://api.buyogo.com/orders/{order_id}/status

Request body:

{
 "order_status": "Shipped"
}

Um Bestellungen als geliefert zu markieren:

PATCH <https://api.buyogo.com/orders/{order_id}/status

Request body:

{
 "order_status": "Delivered"
}